Psychologische Beratung

Psychologische Hilfe und individuelle Beratung, vor Ort oder telefonisch

Gemeinsam mit meinen Klienten erarbeite ich individuelle Strategien und Lösungswege für konkrete Problemsituationen oder zur Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität.

Psychologische Beratung Erftstadt

Das erwartet Sie

Hilfe bei Themen, die Ihre Persönlichkeit oder Beziehungen betreffen

Psychologische Beratung verfolgt das Ziel, die allgemeine Lebensqualität und Zufriedenheit zu verbessern und/oder bei bestimmten Krisensituationen Unterstützung zu bieten.

Gemeinsam mit den Klienten und Klientinnen werden individuelle Strategien und Lösungswege erarbeitet, die möglich langfristige Erleichterung in vielen Lebenslagen erreichen sollen.

Während der Beratung werden anerkannte, wissenschaftlich fundierte Techniken und Verfahren verwendet, um Konflikte zu lösen, Entspannung zu fördern, die vorhandenen Ressourcen zu stärken und Muster im eigenen Leben und Verhalten zu erkennen.

Ich unterstütze Sie gerne bei Ihren Anliegen persönlich oder bei einem telefonischen Beratungsgespräch.

Beratungsfelder

Psychologische Beratung findet in folgenden Bereichen Anwendung

So funktioniert's

In drei Schritten zur individuellen psychologischen Beratung

Kontakt aufnehmen

Schritt 1: Kontakt aufnehmen

Vereinbaren Sie ein erstes Gespräch, in dem wir uns kennenlernen und weitere Schritte besprechen.

Erstgespräch

Schritt 2: Erstgespräch

Gemeinsam ergründen wir Ihre Situation und erarbeiten eine individuell auf Sie angepasste Strategie.

Start der Beratung

Schritt 3: Start der Beratung

Beginn der individuellen Beratung, um nachhaltige positive Veränderungen zu erreichen.

Honorar

Kosten der psychologischen Beratung

Erstgespräch

100€/Std.

Telefonisch

Das Erstgespräch dient dem Kennenlernen und der Klärung Ihrer Anliegen.

Gemeinsam besprechen wir, welche Schritte zur Unterstützung sinnvoll sind und wie der Beratungsprozess gestaltet werden kann.

  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Unverbindliches Kennenlernen
  • Besprechung der individuellen Ziele

Einzelstunde

130€/Std.

Telefonisch

140€/Std.

Vor Ort

In den Einzelstunden gehen wir gezielt auf Ihre individuellen Anliegen ein.

Wir entwickeln gemeinsam Strategien, um Herausforderungen zu bewältigen und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

  • Vertiefung der besprochenen Themen
  • Individuelle und lösungsorientierte Unterstützung
  • Begleitung durch Ihren Veränderungsprozess

Mehrere Sitzungen

120€/Std.

Telefonisch

130€/Std.

Vor Ort

Falls Sie eine längerfristige Beratung in Betracht ziehen, bieten wir Pakete zu günstigeren Konditionen an.

Eine regelmäßige Begleitung hilft, nachhaltige Veränderungen zu erzielen und ein tieferes Verständnis der eigenen Situation zu entwickeln.

  • Flexible Terminplanung
  • Begleitung über einen längeren Zeitraum
  • Nachhaltige Bearbeitung von Problemen und Zielen

Über mich

Isabelle Hoffmann, M.Sc. Psychologin

Abschlüsse

  • Master of Science, Psychologie

Beruflicher Werdegang

  • 2024Weiterbildendes Studium "Psychologie für Rechtsberufe" an der FernUniversität in Hagen
  • seit 2021In Weiterbildung zur Fachpsychologin für Rechtspsychologie BDP/DGPs
  • seit 2021Selbstständige psychologische Sachverständige
  • 2019 - 2021Praktikum in einer rechtspsychologischen Praxis
  • 2018 - 2020PFH Private Hochschule Göttingen; Abschluss: Master of Science, Psychologie
  • 2013 - 2018FernUniversität in Hagen; Abschluss: Bachelor of Science, Psychologie

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (BDP), Sektion Rechtspsychologie

Noch etwas unklar?

Antworten auf die häufigsten Fragen zur psychologischen Beratung

  • Was unterscheidet psychologische Beratung von einer Therapie?

  • Was macht ein psychologischer Berater?

  • Wer darf sich psychologischer Berater nennen?

  • Wie ist der Ablauf der ersten Sitzung?

  • Für wen eignet sich die psychologische Beratung?

  • Wie lange dauert eine psychologische Beratung?

  • Welcher zeitliche Abstand liegt zwischen den Sitzungen?

  • Was kostet eine psychologische Beratung?

  • Wird die psychologische Beratung von der Krankenkasse bezahlt?

  • Müssen bei einer Paarberatung immer beide Partner dabei sein?